Wer ohne Fahrschein unterwegs ist, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Wird die Strafe nicht gezahlt, droht Haft. Die Kampagne «Freiheitsfonds» befreit Betroffene aus dem Gefängnis.
Es sind nicht unbedingt die Millionenstädte, in denen die Bewohner besonders zufrieden sind. Eine Umfrage zeichnet ein teils überraschendes Bild.
Seit Jahren steigen mit immer neuen Krisen und Konflikten die weltweiten Flüchtlingszahlen, aber in diesem Jahr gibt es einen Lichtblick.
Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zu politischen Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen.
Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein ? bis er 2024 überraschend kassiert wurde.
Trump versprach die größte Massenabschiebung jemals. Ob das Erfolg hat und Amerika für immer verändert, entscheidet sich an Orten wie Paramount in Kalifornien.
Die Zahl der Soldaten in Los Angeles steigt weiter. Die Proteste bleiben zumeist friedlich - US-Präsident Trump warnt trotzdem vor Chaos. Die Ausgangssperre bleibt bestehen.
Mit Temperaturen von bis zu 36 Grad wird es die nächsten Tage sommerlich heiß. Aber auch Gewitter kündigen sich an.
Viele Kinder und Jugendliche verlieren sich in der Gamingwelt. Extremisten nutzen die Online-Plattformen immer häufiger als Rückzugsräume - und als Rekrutierungslager.
Österreich trauert und wartet auf Ermittlungsergebnisse.