In weiten Teilen des Landes gab es erneut Luftalarm und Berichte über den Einsatz der Luftabwehr.
In der Sommerhitze ist die Verlockung in Städten groß, in Gewässer zu springen. In Paris ist ab heute das Schwimmen in der Seine wieder möglich.
Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich -
Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln und Gefangenen vor.
Über die Alkoholgrenze im Straßenverkehr wird viel diskutiert. Der neue Bundesverkehrsminister sieht keinen Handlungsbedarf. Doch ein anderes Rauschmittel macht ihm Sorgen.
Heftige Regenfälle führen zu einer katastrophalen Situation in Texas. Es gibt reißende Flüsse. Es gibt Tote - und nach Kindern aus Sommercamps wird noch gesucht.
Vor mehr als 30 Jahren schrieben sie Musikgeschichte, dann kam es zum Streit.
Donald Trump kann am Unabhängigkeitstag seinen Erfolg feiern. Er inszeniert die Unterschrift unter das Steuergesetz mit einer besonderen Flugshow.
In der Nähe von Madrid steht eine Fabrik in Flammen. Die Behörden warnen vor einer Giftwolke ? Häuser in der Nähe nicht verlassen! Was genau passiert ist, bleibt vorerst unklar.
Carabinieri entdecken sie in einem Haus im Wald. Die 6 und 9 Jahre alten Brüder können nach Medienberichten kaum sprechen und tragen zu dem Zeitpunkt noch Windeln.