Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.
Während der Corona-Pandemie war teils auch die Politik überfordert. Einige Maßnahmen gingen in die Irre. Nun soll der Bundestag noch einmal ganz genau hinschauen.
Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.
Ex-Minister Spahn steht wegen teurer Maskenkäufe in der Pandemie in der Kritik. Ein unter Verschluss gehaltener Bericht dazu soll jetzt ans Parlament gehen, aber nicht einfach so.
Wenn Hunger und Krankheit sich gegenseitig verstärken, kann es tödlich werden. Unicef warnt vor einem Teufelskreis im Gazastreifen, der vor allem Kinderleben gefährdet.
Die Tabelle, für die Sie früher noch einen Arbeitstag eingeplant haben, erstellt ein KI-Chatbot mittlerweile in 30 Sekunden? Das löst schnell Unsicherheit aus.
Vor dem Gespräch mit dem iranischen Kollegen beraten die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien in Genf unter sich.
Trotz des Titels «World`s 50 Best Restaurants» werden 100 Lokale benannt. Doch für Deutschland sieht es diesmal schlechter aus als zuletzt.
Die Bundesregierung will Aufnahmeprogramme für gefährdete Menschen aus Afghanistan nicht fortsetzen. Das sorgt für Protest. Und beschäftigt die Justiz.
Die Abkühlung im Badesee um die Ecke kann genauso kommen wie der genüssliche Strandurlaub in Südeuropa: Die Badegewässer Europas glänzen fast durchweg mit hervorragender