Responsive image
Lea Wirz
---
---
Nachrichten aus Paderborn und Höxter

Berlin | Wie finde ich Bademode, in der ich mich wohlfühle?

Bademode soll gut sitzen und ein gutes Gefühl geben. Doch nicht jedes Teil passt zu jedem Körper. Worauf es beim Kauf wirklich ankommt, verrät eine Expertin.

Bonninstudio/Westend61/dpa-tmn | Schöne Zeit am Strand: Bademode soll für alle Größen passen und bequem sein.

Bonninstudio/Westend61/dpa-tmn | Schöne Zeit am Strand: Bademode soll für alle Größen passen und bequem sein.

Bereit für den Sommer

Berlin (dpa/tmn) - Jede dritte Frau in Europa fühlt sich in Badebekleidung unwohl. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Onlinehändlers Galaxus. Befragt wurden 5.263 Menschen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien und Frankreich.

Dabei kann ein gut gewählter Bikini oder Badeanzug nicht nur stützen, kaschieren oder betonen, sondern auch dabei helfen, sich selbst mit mehr Wohlwollen zu begegnen. Eine Expertin gibt Tipps, wie man das passende Modell für sich findet.

Die richtige Passform unterstützt den eigenen Wohlfühlfaktor

Nicht jede Bademode passt zu jeder Figur und das ist völlig normal. «Viele Frauen haben den Anspruch, sich in jedem Trend wohlfühlen zu müssen. Aber das ist nicht realistisch», so Ingrid Angehrn, Personal Stylist aus Zürich. Viel wichtiger sei es, auf die eigene Körperform zu achten und Schnitte zu wählen, die Halt geben, Konturen schmeicheln und Bewegungsfreiheit bieten.

  • Bikinis mit breiten Trägern und eingearbeiteten Cups bieten beispielsweise mehr Unterstützung für eine größere Oberweite.
  • Bei kleineren Brüsten können Triangel-Modelle oder verspielte Details wie Raffungen und Knoten optisch mehr Volumen schaffen.
  • Höschen mit hohem Bund umspielen sanft den Bauch, ein hoher Beinausschnitt streckt optisch die Beine.

Besonders hilfreich sind laut Ingrid Angehrn sogenannte «Mix & Match»-Kollektionen, bei denen Ober- und Unterteile getrennt ausgewählt werden können. So lassen sich unterschiedliche Größen und Stile flexibel kombinieren ? etwa, wenn Oberweite und Hüfte nicht die gleiche Konfektionsgröße haben.

Materialien beeinflussen das Tragegefühl

Gute Bademode besteht meist aus einem Mix aus Polyamid, Polyester und Elastan, so die Expertin. Diese Stoffe sind elastisch, formstabil und trocknen schnell. Wichtig ist, dass sie sich auch im nassen Zustand noch angenehm anfühlen und Blickdichte garantieren.

Ein häufiger Störfaktor sind Gummibänder oder Nähte, die einschneiden oder scheuern. «Der Stoff darf nicht drücken oder rutschen. Besonders beim Schwimmen oder Sitzen merkt man schnell, ob das Modell wirklich passt», so Angehrn. Wer empfindliche Haut hat oder zu Irritationen neigt, sollte auf weichere, nahtarme Varianten achten. Ein festes Innenfutter kann zusätzlich für besseren Halt sorgen, so bleibt alles an Ort und Stelle, ohne dass stark spannende Gummibänder nötig sind.

Anprobe mit Geduld und Gelassenheit

Bademode kauft man am besten nicht auf den letzten Drücker. Eine stressfreie Atmosphäre, gute Lichtverhältnisse und ausreichend Zeit helfen dabei, das passende Modell zu finden. Testen Sie mehrere Größen, rät Stylistin Angehrn. Denn Passformen fallen von Marke zu Marke häufig unterschiedlich aus.

Accessoires für mehr Selbstsicherheit

Auch Accessoires können laut Ingrid Angehrn helfen, sich wohler zu fühlen, etwa ein luftiger Pareo, ein langer Kaftan oder ein schicker Sonnenhut. Sie verdecken nicht nur, was man vielleicht nicht gleich zeigen möchte, sondern runden das Strandoutfit stilvoll ab. Auch farbliche Akzente oder Muster können bewusst eingesetzt werden, um den Blick auf bestimmte Körperpartien zu lenken.

© dpa-infocom, dpa:250708-930-773507/1

3D-Scan nach tödlichem Unfall in Paderborn
Nach dem tödlichen Unfall auf der Detmolder Straße in Paderborn ist heute ein 3D-Scan dort eingesetzt worden. Die Polizei musste dazu die damalige Unfallstelle rund anderthalb Stunden lang sperren. ...
'Maker Days' an Bad Lippspringer Gesamtschule
Kurz vor den Sommerferien stand für gut 70 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Bad Lippspringe noch ein besonderes Projekt an. Bei den sogenannten Maker Days konnten sie konkrete...
Zwei Männer in Schloß Neuhaus verletzt - Zeugen gesucht
Nach einer Körperverletzung in Paderborn-Schloß Neuhaus sucht die Polizei Zeugen. Die Tat ereignete sich schon am 21. Juni – jetzt gehen die Ermittler damit an die Öffentlichkeit. Zwei Männer im Alter...
Vorfall in Paderborn: Autoschieber-Bande in Düsseldorf verurteilt
Das Düsseldorfer Landgericht hat am Nachmittag (Mo., 07.07.) sechs Mitglieder einer Autoschieber-Bande verurteilt. Im Prozess spielte auch ein Vorfall in Paderborn eine Rolle. Die sechs Männer wurden...
Bürgerwind Westfalen zahlt fünf Prozent Dividende
Die rund 2.700 Genossenschaftsmitglieder der Paderborner Bürgerwind Westfalen eG erhalten eine hohe Dividende. Die Generalversammlung hat eine Gewinnbeteiligung von fünf Prozent beschlossen. Zu der...
Aggressiver Radfahrer leistet in Bad Driburg Widerstand
Ein 34-jähriger Bad Driburger hat in der Nacht zu Dienstag (8.7.) die Polizei länger beschäftigt als gedacht. Die Beamten hatten den Mann auf dem Rad angehalten, weil das kein Licht hatte. Als die...