An der türkischen Westküste sind mehrere Feuer ausgebrochen. Seit Stunden versuchen Einsatzkräfte sie zu löschen. Doch der Wind facht die Feuer immer wieder an.
Mehrere Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads in Hessen am ganzen Körper angefasst haben. Die Ermittlungen laufen.
An einem Waldweg in Nordrhein-Westfalen liegen eine tote Frau und ein totes Mädchen. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Auch eine Obduktion soll Aufschluss geben.
Trotz anderslautenden Urteils eines Gerichts in Berlin-Brandenburg lässt die Regierung weiter Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen.
Versammlungen wie die Pride Parade werden in der Türkei seit Jahren untersagt. Auch dieses Mal sperrt die Polizei die Innenstadt weiträumig ab, um Kundgebungen zu verhindern.
Die russischen Angriffe auf die Ukraine halten an. Der deutsche Außenminister sieht in der Unterstützung Kiews die wichtigste Aufgabe deutscher Außenpolitik.
Surfer retten einem 16-Jährigen nach einem Haiangriff in Australien das Leben. Das Opfer ist schwer verletzt. Experten glauben, dass die Attacke mit der Walmigration zusammenhängt.
Die Pläne der US-Regierung könnten auch die belgische Kronprinzessin betreffen. Sie ist eine der rund 7.000 ausländischen Studierenden an der Eliteuniversität Harvard.
28 Jahre nach der Rückgabe Hongkongs an China ist vom einstigen Versprechen auf Demokratie kaum noch etwas übrig. Nun hat auch die letzte pekingkritische Partei aufgegeben.
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD treffen sich in dieser Woche zum Koalitionsausschuss. Die Haushaltslage trübt die Regierungs-Harmonie. Der CSU-Chef kommt mit klaren Vorstellungen.