Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist.
Für gewöhnlich trifft das Smartphone alle notwendigen Foto-Einstellungen nahezu unbemerkt von allein - und Nutzerinnen und Nutzer müssen nur noch auslösen.
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich durch Digitalisierung überfordert. Das hat auch damit zu tun, dass sie digitale Anwendungen als zu kompliziert empfinden.
Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten.
Ein Haus voller Gegenstände, ein magisches Gadget - und schon ist man im Datingrausch.
Seit einem halben Jahr lässt sich ChatGPT als Kontakt zu Whatsapp hinzufügen, damit sich der Chatbot im Messenger nutzen lässt. Nun baut OpenAI die Funktionalität aus.
Whatsapp steht schon lange wegen der Erhebung zahlreicher personenbezogener Daten in der Kritik. Das nicht abschaltbare Meta AI nervt viele. Und nun kommt noch Werbung.
Junge Leute in Deutschland nutzen ohnehin schon seit Jahren vor allem ihr Smartphone für ihre Bankgeschäfte.
Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten.
Google hat eine neue Android-Version veröffentlicht: Es ist die Nummer 16. Und die bringt einige neue Features mit.