Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der Softwareentwicklung. Der deutsche Arbeitsmarkt gibt das längst nicht her.
Die europäischen Digitalgesetze sind der US-Regierung ein Dorn im Auge. Digitalminister Wildberger fordert nun, die Regeln des Digital Service Acts konsequent umzusetzen.
Der KI-Chatbot DeepSeek hat die Branche mit seiner Leistungsfähigkeit überrascht.
Hitze kann nicht nur dauerhaft die Leistung des Handy-Akkus verringern. Im schlimmsten Fall zerstört sie Komponenten wie das Display.
Einen teuren Vertrag über richtig gutes Internet abschließen, dann aber nur Mittelmaß oder noch Schlechteres bekommen? Ein Ärgernis.
Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke in Bluetooth-Kopfhörern entdeckt, über die Angreifer die Geräte und ihre Besitzer unter Umständen abhören können.
Gute Reparierbarkeit, lange Updates und viele Rohstoffe aus fairen Lieferketten oder dem Recycling: Auf diesem Umweltkonzept basieren Fairphones.
Liebe und eine Beziehung oder Sex und Zärtlichkeit suchen viele online.
Papier raschelt, man fühlt es beim Umblättern zwischen den Fingern: Das fehlt vielen bei E-Book-Readern.
Im Zollstreit mit den USA schwindet die Zeit für Verhandlungen.