Fast 17.000 Menschen (Stand 27.5., 05:00 Uhr) haben eine Petition gegen die Entweihung des Paderborner Domes unterschrieben. Hintergrund ist die umstrittene Aufführung der Gruppe bodytalk im Rahmen des Festaktes zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“.
Bei der Performance des Ensembles wurde auch mit in Windeln gewickelten Hühnchen getanzt. Dazu hat das Trio „Fleisch ist Fleisch“ gesungen.
Eine Reaktion der am Festakt Beteiligten blieb aus. Die Urheber der Petition sprechen in diesem Zusammenhang von einer „Verhöhnung christlicher Glaubensinhalte, insbesondere der heiligen Eucharistie“. Sie fordern eine Entschuldigung von Paderborns Erzbischof Udo Markus Bentz und werfen ihm vor, dass er nicht gegen die Performance vorgegangen ist.
Das Zeugnis der Glaubwürdigkeit der Kirche in der Gesellschaft sei untergraben worden, die Macher der Petition bezeichnen das Ganze als Blasphemie. Auffällig bei den Unterzeichnenden ist, dass viele unter anderem aus der Schweiz und Österreich kommen. Vereinzelt sogar aus Neuseeland.
Das Erzbistum Paderborn sagt auf unsere Nachfrage, ihm sei der Inhalt vorher nicht bekannt gewesen. Es bedauere, dass religiöse Gefühle verletzt wurden. Das entspreche nicht dem Anspruch an diesen Ort mit seiner Bedeutung. Man nehme die Reaktionen sehr ernst und habe schon angefangen, interne Abläufe zu überarbeiten.