Die Borkener Polizei hat den mutmaßlichen Drahtzieher einer Betrügerbande gefasst. Deren Mitglieder sollen bundesweit Menschen beim Kauf und der Vermittlung von Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen übers Ohr gehauen haben.Eines der Opfer war eine ältere Frau aus Beverungen.
Die 88-Jährige hatte von den mutmaßlichen Betrügern nur Waren im Wert von 6.000 Euro erhalten, obwohl sie 150.000 Euro dafür bezahlte. Neben der Beverungerin gab es aber wohl noch viele weitere Opfer.
So hatte beispielsweise eine 77-Jährige aus dem Kreis Coesfeld 70.000 Euro gezahlt und dafür überhaupt nichts bekommen. Laut bisherigen Schätzungen hat die Bande insgesamt wohl mindestens 530.000 Euro erbeutet.
Der jetzt verhaftete mutmaßliche Drahtzieher rühmte sich in der Öffentlichkeit mit seinem Luxusleben. Das brachte die Polizei auf die Spur des 27-Jährigen. Neben ihm wurde noch ein weiterer möglicher Mittäter festgenommen. Beide sind jetzt in Haft.