In der deutschen Nacht können die Bayern in den USA das erste Etappenziel bei der Club-WM erreichen. Boca Juniors ist ein anderes Kaliber als Auckland - robust und dazu heißblütig.
Das Basketballteam der Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James steht vor einem Besitzerwechsel - für eine bisher nie erreichte Summe. Eine Lakers-Legende jubelt bereits.
Xabi Alonso legt mit Real Madrid los - aber nicht wie erhofft. In der Hitze von Miami bleiben die Königlichen mit dem neuen Coach vieles schuldig.
Die deutsche U21 geht als Gruppensieger ins EM-Viertelfinale gegen Italien. Gegen England gibt es den dritten Sieg im dritten Turnier-Spiel.
Die Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der Basketball-Bundesliga ist aufgeschoben: Durch das 64:79 in Ulm kann Bayern München am Samstag noch nicht alles klarmachen.
Der Rodel-Weltverband FIL bleibt weiter bei seiner harten Linie. Auch bei Olympia 2026 sind die Athletinnen und Athleten aus Russland ausgeschlossen.
Alexander Zverev hat es in Halle eilig. Auch ein Zwischenfall auf der Tribüne kann ihn nicht stoppen.
Marc-André ter Stegens neuer Konkurrent beim FC Barcelona bekommt einen Vertrag über satte sechs Jahre. Der Verbleib des deutschen Keepers ist weiter offen. Es geht auch um die WM.
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis.
Wer kommt und wer geht noch beim FC Bayern? Transfers sind ein großes Medien- und Fan-Thema. Normal pausieren Vereine im Sommer - und die Bosse können abtauchen.