01.05.2025 - 09:00 Uhr bis 04.05.2025 - 18:00 Uhr
Gartenfest in Dalheim
Lichtenau-Dalheim, Kloster Dalheim
Wenn der Frühling in voller Pracht erblüht, öffnet das Gartenfest Dalheim seine Tore und lädt dazu ein, die Schönheit der Natur in besonderem Ambiente zu genießen. Das historische Kloster Dalheim verwandelt sich in ein Paradies für Gartenliebhaber und Genießer.
Das ehemalige Augustiner Chorherrenstift mit seinen Klostergärten bietet die perfekte Kulisse für ein Fest voller Inspirationen: Duftende Rosen und Rankhilfen, exotische Pflanzen und handgefertigte Gartenmöbel, feine Naturkosmetik und erlesene Köstlichkeiten – all das lässt sich auf dem Gartenfest entdecken. Von Amaryllis bis Austern, von Feuerschalen bis Flammlachs – hier vereinen sich Natur, Kunsthandwerk und Genuss zu einem einzigartigen Erlebnis.
Öffnungszeiten: Do: 9-18, Fr-So: 10-18 Uhr
Eintritt: Online-Vorverkauf 10 Euro (bis 1 Tag vor Veranstaltung), Tageskasse: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, Kinder bis 17 Jahre Eintritt frei
01.05.2025 - 11:00 Uhr bis 01.05.2025 - 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür in der Gärtnerei
Paderborn, Gärtnerei Rodenbröker, Im Dörener Feld 33
Die Gärtnerei lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Für die Kleinen werden eine Hüpfburg und das Kinderschminken angeboten.
01.05.2025 - 11:00 Uhr bis 01.05.2025 - 18:00 Uhr
Eröffnung des Sparkassen-SchlossSommers
Paderborn-Schloß Neuhaus, Schlosspark
Die Schlosspark und Lippesee Gesellschaft eröffnet mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter ihren SchlossSommer, das bunte Unterhaltungs- und Kulturprogramm im Neuhäuser Schlosspark.
Mit einem Frühschoppen zu unterhaltsamer Blasmusik des Musikzugs Schloß Neuhaus der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn beginnt der Tag bereits um 11 Uhr auf der Bühne am Brunnentheater.
Nach der offiziellen Eröffnung um 14 Uhr geht es dann mit einem Tanzprogramm von und mit der Tanzschule StüweWeissenberg weiter. Später tritt dann noch die Schülerband der Hermann-Schmidt-Schule auf.
Viele Vereine und Institutionen stellen sich und ihre Projekte vor. Auch und besonders Familien und Kinder sind eingeladen, den Schlosspark richtig zu genießen.

(c)Huxarium Gartenpark
01.05.2025 - 11:00 Uhr bis 01.05.2025 - 17:00 Uhr
Bimmelbahn-Saisonstart in Höxter
Höxter, Huxarium Gartenpark
Das beliebte Elektro-Bähnchen kutschiert ab dem 1. Mai wieder Touristen und Einheimische von der Höxteraner Innenstadt nach Corvey und zurück.
Von der Haltestelle in der Marktstraße/Ecke Westerbachstraße geht es flüsterleise an der Weser entlang Richtung Corvey. Dort hält die Bimmelbahn wie gehabt nahe Eingang Archäologiepark am Bahnübergang. Von dort geht es am idyllischen Flussufer zurück zum Ausgangspunkt.
Die Bimmelbahn fährt ab dem 1. Mai an allen Wochenenden und Feiertagen zwischen 11 und 17 Uhr. Etwa eine halbe Stunde dauert die einfache Fahrt, bis die Doppeltürme des Karolingischen Westwerks in Sicht kommen.
Ab dem 1. Mai ist empfängt auch der Archäologiepark wieder täglich von 10 bis 18 Uhr Besucher. Erstmals werden Leihtablets ausgegeben, mit denen die Augmented-Reality-Darstellungen der untergegangenen Stadt noch eindrucksvoller sind.
01.05.2025 - 14:00 Uhr
1a Boxenstopp in Fürstenberg
Bad Wünnenberg-Fürstenberg, Kulturscheune 1a
Traditionell sind heute viele Menschen mit Bollerwagen und Rucksack unterwegs. In diesem Jahr gibt es bei der KulturScheune1a bei freiem Eintritt wieder eine Anlaufstelle, um einzukehren, gute Live-Musik von der "Isolierband" zu genießen und viele Gleichgesinnte zu treffen.
Zwei Oldtimer-Clubs aus der Region haben ihr Kommen zugesagt und die Fahrzeuge können besichtigt werden. Unter dem Motto "Wir grillen, Sie chillen" kann man sich hier mit Kuchen, Grillgut und Getränken stärken, bevor es weitergeht oder gleich den Abschluss der Tour feiern. Bei schlechtem Wetter wird das Event in den Innenraum verlegt.
01.05.2025 - 14:00 Uhr
Vereinsbaumaufstellen in Schwaney
Die Dorfgemeinschaft Schwaney lädt herzlich zum traditionellen Aufstellen des Vereinsbaumes auf dem Gemeindeplatz ein - mit einem bunten Programm für die ganze Familie.
Schon am frühen Nachmittag startet eine Oldtimer-Treckerausfahrt. Alle Treckerfreunde sind eingeladen, sich zu beteiligen - die Rückkehr zum Festplatz ist gegen 14:00 Uhr geplant. Die historischen Fahrzeuge werden dort anschließend zur Besichtigung stehen.
Im Anschluss wird der Vereinsbaum feierlich aufgestellt, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm unter anderem mit der Jugendfeuerwehr und dem TUS Dance. Dazu spielt am Nachmittag das Bundesschützen Garde Musikkorps Schwaney.
Ein besonderes Highlight ist wieder die Entenrally der Jugendfeuerwehr. Dabei schwimmen nummerierte Plastikenten um die Wette - die schnellsten gewinnen attraktive Preise. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Ente.
Für die jüngsten Gäste gibt es eine große Hüpfburg und zahlreiche Spielmöglichkeiten. Auch für reichlich Essen und Getränke ist gesorgt.
01.05.2025 - 15:00 Uhr
Maifest in Neuenbeken
Paderborn-Neuenbeken, Dorfplatz
Die Balkankompanie Neuenbeken organisiert das traditionelle Maifest für die ganze Familie.
Auch für die kleinen Gäste ist einiges geboten: Eine Hüpfburg sorgt für ausgelassenen Spaß, die Rollrutsche für rasante Fahrten und der Stand der Schießsportabteilung bietet spannende Einblicke und Mitmachaktionen.
Als besonderes Highlight zeigen die Bekefunken ihr Können und bringen Schwung ins Fest. Für eine angenehme Atmosphäre sorgt die Schützenkapelle Neuenbeken.
01.05.2025 - 10:00 Uhr bis 04.05.2025 - 18:00 Uhr
Pferdesportfestival in Delbrück
Delbrück, Reitsportanlage, Anreppener Str.
Es ist wieder so weit: Der Reit- und Fahrverein Graf Sporck Delbrück lädt zum großen Pferdesportfestival auf seine Anlage ein. Am 01., 03. und 04. Mai erwartet die Besucher jeweils ab 10 Uhr ein abwechslungsreiches Turnierprogramm – von Kinderprüfungen bis hin zur Dressur der Klasse S*. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Am Donnerstag, dem 1. Mai stehen Springprüfungen bis Klasse M auf dem Plan. Passend zum Feiertag gibt es auf der Eventfläche auch einen Radlertreff mit Speisen und Getränken.
Der Samstag, 03. Mai, steht ganz im Zeichen des Nachwuchses, dann gehen Kinder und Jugendliche in Dressur- und Springprüfungen an den Start. Der Verein freut sich, aktuell über vielversprechende junge Talente im eigenen Stall zu verfügen.
Am Sonntag, 04. Mai, wird es hochklassig in der Dressur: Mit dabei sind Lia Welschof, amtierende U25-Europameisterin und Vereinsmitglied, sowie Fabienne Müller-Lütkemeier, die ebenfalls für den gastgebenden Verein antritt. Katharina Hemmer aus Borchen-Etteln, Mitglied im Championats-Kader, hat ebenfalls genannt. Alle drei zählen zu den bekanntesten Namen in der deutschen Dressurszene.
Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen: Spielplatz, Hüpfburg und XXL-Bausteine sorgen für Spaß bei den kleinen Gästen.