Der Kitchen Club by Nelson Müller: "Der kross gebratene Seesaibling"
Willkommen zur Neueröffnung vom Kitchen Club by Nelson Müller. In unserer ersten Folge erwartet euch ein Rezept zum Nachkochen eines Seesaiblings. Was es mit dem Gericht auf sich hat, erzählt der Starkoch euch höchstpersönlich.
Die Zutatenliste
Für den Seesaibling:
1kg Saiblingsfilet ohne Gräten - mit Haut
50g Mehl
Öl
Salz
Pfeffer
Butter
2 Thymianzweige
1 Limette
Für das Rahmsauerkraut:
1 kg Wein Sauerkraut vorgegart
100 g geräucherten Speck
3 Schalotten
3 Cox Orange Äpfel
50g Schweineschmalz
0,2 l Sahne
100g Schmand
Weißwein
Zucker
Salz
Gewürzbeutel mit 1 Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Kümmel
100g kernlose helle Trauben
Seesaibling:
Den Saibling portionieren - die Hautseite mit vier Schnitten einschneiden und den Fisch im Mehl wenden.
Auf der Hautseite solange braten bis die Haut knusprig ist.
Kurz auf die Fleischseite legen
Ein Stück Butter und den Thymianzweig dazugeben und mit Meersalz und Limette abschmecken.
Rahmsauerkraut
Die Schalotten in Streifen schneiden, die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Schalotten und die Äpfel im Schmalz anschwitzen. Das Kraut dazugeben und mit etwas Weißwein ablöschen.
Den Speck und den Gewürzbeutel dazugeben - einmal aufkochen lassen und abschmecken.
Mit der Sahne auffüllen und 30 Minuten kochen. Die Trauben halbieren und ganz zum Schluss dazugeben.
Bei euch läuft das Radio in der Küche, bei uns die Küche im Radio. Starkoch Nelson Müller lädt uns exklusiv in seinen Kitchen Club ein. Ab sofort versorgt er uns täglich mit raffinierten Rezepten zum Nachkochen oder Nachkochen lassen. Nelson nimmt uns mit in seine Küche und weiht uns in die Geheimnisse eines bekannten Profikochs ein. Der Kitchen Club by Nelson Müller ist etwas für alle Gourmets und Gourmüsen. Für alle von euch, die wissen, dass Kardamom ein Gewürz ist und kein Ersatzteil fürs Auto. Das ist "Foodtainment" der Extraklasse. Feinste Küche, die man überall genießen kann. Serviert in eurem Lieblingsradio. Bon Appetit - oder wie Nelson es sagt: "Macht nix, wenn`s schmeckt!"