Mit einer deutschlandweit bisher einzigartigen Lösung will der Paderborn-Lippstadt Airport einen Rückschlag auffangen.
Die Lufthansa hat die für Büren-Ahden wichtige Verbindung zum Drehkreuz nach München gekündigt. Ab Sommer will eine neue Flugbetriebsgesellschaft die Strecke bedienen.
Die Lufthansa nennt als Grund für ihre Kündigung vor allem hohe staatliche Abgaben. Dadurch könne sie die von Urlaubern und Geschäftsreisenden genutzte Linie von Ahden nach München nicht mehr wirtschaftlich bedienen. Dabei ist die Auslastung sogar relativ hoch.
Die Flughafen-Chefetage bedauert das Lufthansa-Aus auf der Strecke. Um sie weiter anbieten zu können, haben die Verantwortlichen intensiv an einer Lösung gearbeitet. Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser und Aufsichtsratschef Christoph Rüther führten viele Gespräche.
Ergebnis: Privatleute und Unternehmen aus der Region wollen eine neue Gesellschaft gründen.
Federführend ist dabei der Vorstand der Firma Unity aus Ahden. Christoph Plass sagte, die heimische Wirtschaft brauche eine Verbindung zum internationalen Drehkreuz München. Sie sei das Tor zur Welt für das Hochstift und OWL.