Responsive image
Lea Wirz
---
---
Nachrichten aus Paderborn und Höxter

Locarno | Preischancen für deutsches Kino beim Filmfest Locarno

Das deutsche Kino kann mit viel Aufmerksamkeit beim 78. Filmfestival Locarno rechnen ? und möglicherweise mit einem der begehrten Preise.

Jean-Christophe Bott/Keystone/dpa | Der Goldene Leopard ist der Hauptpreis des Festivals. (Archivbild)

Jean-Christophe Bott/Keystone/dpa | Der Goldene Leopard ist der Hauptpreis des Festivals. (Archivbild)

Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa | Die Preise werden am Abend des 16. August während einer Gala vergeben. (Archivbild)

Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa | Die Preise werden am Abend des 16. August während einer Gala vergeben. (Archivbild)

Goldener Leopard

Locarno (dpa) - Schon im Mai beim diesjährigen Festival in Cannes begeisterte das deutsche Kino: Eine der wichtigsten Auszeichnungen ging an den Spielfilm «In die Sonne schauen». Der große Erfolg könnte sich im August beim 78. Filmfestival von Locarno mit weiteren Preisen fortsetzen. In diesem Jahr konkurrieren gleich fünf deutsche oder mit deutschem Engagement entstandene Beiträge um den Goldenen Leoparden, den Hauptpreis des Festivals.

Es ist allein schon bemerkenswert, dass fast ein Drittel der 17 im internationalen Wettbewerb gezeigten Filme aus Deutschland kommt oder von deutschen Produzenten mitrealisiert wurde. Hoffen kann beispielsweise Regisseur Julian Radlmaier («Blutsauger») mit seinem Spielfilm «Sehnsucht in Sangerhausen». Neben seinem allein von deutschen Produzenten realisierten Drama um eine ungewöhnliche Frauenfreundschaft laufen im Wettbewerb vier internationale Ko-Produktionen mit deutscher Beteiligung.

Auch Freiluft-Aufführungen auf dem alten Marktplatz

Das 78. Internationale Filmfestival findet vom 6. bis 16. August in Locarno, dem bekannten Schweizer Urlaubsort am Lago Maggiore, statt. Das Festival zeigt in verschiedenen Sektionen und Wettbewerben 221 Kurz-, Spiel- und Dokumentar- und Experimentalfilme. 22 davon wurden von deutschen Produzenten allein oder in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern finanziert. Der Clou sind abendliche Freiluft-Aufführungen von Filmen außerhalb des Wettbewerbs auf dem alten Marktplatz des Ortes. Hier zeigt in diesem Jahr zum Beispiel der deutsche Regisseur André Hörwald («Nachtwald») seinen neuen Spielfilm «Cowboy»).

«Zeit, in der die Welt gewaltsam durchgeschüttelt wird»

Zur Vorstellung des diesjährigen Programms am Dienstag in Zürich charakterisierte Festivalpräsidentin Maja Hoffmann das Festival von Locarno als «Leuchtturm für unabhängiges Denken und filmisches Experimentieren». Giona A. Nazzaro, der künstlerische Leiter, betonte die Bedeutung der Filmkunst «zu einer Zeit, in der die Welt gewaltsam durchgeschüttelt wird». Der Goldene Leopard und die anderen Preise werden am Abend des 16. August während einer Gala unterm Sternenzelt vergeben.

© dpa-infocom, dpa:250708-930-771225/1

3D-Scan nach tödlichem Unfall in Paderborn
Nach dem tödlichen Unfall auf der Detmolder Straße in Paderborn ist heute ein 3D-Scan dort eingesetzt worden. Die Polizei musste dazu die damalige Unfallstelle rund anderthalb Stunden lang sperren. ...
'Maker Days' an Bad Lippspringer Gesamtschule
Kurz vor den Sommerferien stand für gut 70 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Bad Lippspringe noch ein besonderes Projekt an. Bei den sogenannten Maker Days konnten sie konkrete...
Zwei Männer in Schloß Neuhaus verletzt - Zeugen gesucht
Nach einer Körperverletzung in Paderborn-Schloß Neuhaus sucht die Polizei Zeugen. Die Tat ereignete sich schon am 21. Juni – jetzt gehen die Ermittler damit an die Öffentlichkeit. Zwei Männer im Alter...
Vorfall in Paderborn: Autoschieber-Bande in Düsseldorf verurteilt
Das Düsseldorfer Landgericht hat am Nachmittag (Mo., 07.07.) sechs Mitglieder einer Autoschieber-Bande verurteilt. Im Prozess spielte auch ein Vorfall in Paderborn eine Rolle. Die sechs Männer wurden...
Bürgerwind Westfalen zahlt fünf Prozent Dividende
Die rund 2.700 Genossenschaftsmitglieder der Paderborner Bürgerwind Westfalen eG erhalten eine hohe Dividende. Die Generalversammlung hat eine Gewinnbeteiligung von fünf Prozent beschlossen. Zu der...
Aggressiver Radfahrer leistet in Bad Driburg Widerstand
Ein 34-jähriger Bad Driburger hat in der Nacht zu Dienstag (8.7.) die Polizei länger beschäftigt als gedacht. Die Beamten hatten den Mann auf dem Rad angehalten, weil das kein Licht hatte. Als die...