EXKLUSIV Hängen die Umstrukturierungen beim Internetanbieter Sewikom in Beverungen mit dem Rückzug eines Investors zusammen? Das legen Aussagen von Mitarbeitenden nahe. Ein Verantwortlicher des Mutterkonzerns soll gegenüber Beschäftigten vor allem den Kundenservice als Kostentreiber bezeichnet haben.
Der Mann aus der Chefetage soll den Kundenservice wörtlich das „Raucherbein“ des Unternehmens genannt haben. Radio Hochstift bat dazu bei der Sewikom um eine Stellungnahme. Das Unternehmen mit Standort in Beverungen teilt aber lediglich mit, dass es sich dabei um Spekulationen handele, auf die man nicht eingehe.
Als zuletzt Kündigungen verteilt wurden, soll es laut Mitarbeitenden zu emotionalen Szenen und Tränen gekommen sein. Langjährige Beschäftigte seien ebenso betroffen gewesen wie Neuangestellte. Bei der Sewikom war offenbar die Gründung eines Betriebsrats geplant – einige Beschäftigte vermuten einen Zusammenhang mit den Kündigungen. Auch dazu wollte sich die Sewikom nicht äußern.