Responsive image
deinfm
---
---
Nachrichten aus Paderborn und Höxter

Höxter hat ein Rekordminus in der Stadtkasse

Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann.

Ein Rekorddefizit und die Aussicht auf Steuererhöhungen – Der Höxteraner Haushalt steckt weiter in den roten Zahlen. Für dieses Jahr wird ein Minus von 23 Millionen Euro erwartet. Das ist am Abend (22.5.) im Rat klar geworden. Die Gründe sind zum einen sinkende Gewerbesteuereinnahmen, zum anderen steigende Kosten für die Stadt.

Die Kreisumlage sei nach Auskunft der Stadt innerhalb der letzten sechs Jahre um über 60 Prozent in die Höhe geschossen. Die Personalkosten steigen ebenfalls. Zwar kamen alle Leistungen durch die Verwaltung nochmal auf den Prüfstand, die Einsparungen sind aber eher ein Tropfen auf den heißen Stein.

Selbst wenn alle freiwilligen Leistungen der Stadt, wie Schwimmbad oder Musikschule gestrichen würden, hebe das das Minus nicht auf. Außerdem mache das die Stadt unattraktiver.

Kämmerer Martin Finke kündigte stattdessen mögliche Steuererhöhungen in allen Bereichen an. Der Haushalt wurde mit einem Haushaltssicherungskonzept eingebracht. Investiert werden in diesem Jahr in Höxter 17 Millionen Euro.

Das meiste davon sind Pflichtaufgaben. Knapp vier Millionen davon fließen in Schulen und Sporthallen – unter anderem in die Sanierung der Sporthalle am Bielenberg. Rund 1,9 Millionen Euro stehen dem Rettungswesen unter anderem für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Lüchtringen bereit. Der Ausbau von Straßen-, Rad- Wander und Wirtschaftswegen wird mit etwa 3,8 Millionen Euro bedacht.

Bürgermeister Daniel Hartmann (Foto) machte im Rat auch klar: Ohne Unterstützung von Bund und Land werden die finanziellen Herausforderungen auf Dauer für die Kommunen nicht zu bewältigen sein.

3D-Scan nach tödlichem Unfall in Paderborn
Nach dem tödlichen Unfall auf der Detmolder Straße in Paderborn ist heute ein 3D-Scan dort eingesetzt worden. Die Polizei musste dazu die damalige Unfallstelle rund anderthalb Stunden lang sperren. ...
'Maker Days' an Bad Lippspringer Gesamtschule
Kurz vor den Sommerferien stand für gut 70 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Bad Lippspringe noch ein besonderes Projekt an. Bei den sogenannten Maker Days konnten sie konkrete...
Zwei Männer in Schloß Neuhaus verletzt - Zeugen gesucht
Nach einer Körperverletzung in Paderborn-Schloß Neuhaus sucht die Polizei Zeugen. Die Tat ereignete sich schon am 21. Juni – jetzt gehen die Ermittler damit an die Öffentlichkeit. Zwei Männer im Alter...
Vorfall in Paderborn: Autoschieber-Bande in Düsseldorf verurteilt
Das Düsseldorfer Landgericht hat am Nachmittag (Mo., 07.07.) sechs Mitglieder einer Autoschieber-Bande verurteilt. Im Prozess spielte auch ein Vorfall in Paderborn eine Rolle. Die sechs Männer wurden...
Bürgerwind Westfalen zahlt fünf Prozent Dividende
Die rund 2.700 Genossenschaftsmitglieder der Paderborner Bürgerwind Westfalen eG erhalten eine hohe Dividende. Die Generalversammlung hat eine Gewinnbeteiligung von fünf Prozent beschlossen. Zu der...
Aggressiver Radfahrer leistet in Bad Driburg Widerstand
Ein 34-jähriger Bad Driburger hat in der Nacht zu Dienstag (8.7.) die Polizei länger beschäftigt als gedacht. Die Beamten hatten den Mann auf dem Rad angehalten, weil das kein Licht hatte. Als die...