Responsive image
deinfm
---
---
Nachrichten aus Paderborn und Höxter

Erste Unwetterbilanz im Kreis Paderborn

Die teilweise geflutete B64 bei Paderborn

Muehlenviertel Paderborn

geflutete Bahnunterfuehrung am Paderborner Westerntor

Nach der Unwetternacht ziehen die Feuerwehren im Kreis Paderborn eine erste Bilanz. Demnach gab es allein in Paderborn im Zeitraum von 19.30 Uhr bis kurz nach 5 Uhr am Sonntagmorgen fast 200 Einsätze im Zusammenhang mit dem schweren Gewitter. Bis Sonntagnachmittag kamen weitere 22 Einsätze dazu. Insgesamt waren etwa 150 Einsatzkräfte im Paderborner Stadtgebiet mit der Bekämpfung der Unwetterfolgen beschäftigt. 

In der Eggertstraße stürzte das Hallendach einer Firma durch die herunterkommenden Wassermassen teilweise zusammen. Durch den Einsturz wurden die Wasserleitungen der Sprinkleranlage beschädigt. Dies verursachte in der 5.000 Quadratmeter großen Produktionshalle einen erheblichen Sachschaden.

Außerdem hat ein massiver Wassereintritt in einem Paderborner Krankenhaus dazu geführt, dass die Aufzüge nur noch eingeschränkt funktionierten. Dabei wurden mehrere Bereiche des Krankenhauses durch die eindringenden Wassermassen teilweise erheblich getroffen.

Darüber hinaus kam es auf dem Universitätsgelände zu erheblichen Gebäude- und Einrichtungsschäden, die ebenso durch das eindringende Wasser verursacht wurden. Hierbei wurden große Teile des Inventars beschädigt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Einsätze im Paderborner Kreisgebiet lag in Hövelhof. Dort fielen auch dicke Hagelkörner, zeitweise war die Durchgangsstraße deshalb blockiert. Sie stand bis zu 40 Zentimeter hoch unter Wasser. Bis zum Sonntagvormittag wurde die freiwillige Feuerwehr in der Sennegemeinde 105 mal gerufen, vor allem, um Keller leer zu pumpen und Bäume bzw. dickere Äste zu beseitigen.

Kreisweit gingen bei der Polizei 400 Notrufe ein.

3D-Scan nach tödlichem Unfall in Paderborn
Nach dem tödlichen Unfall auf der Detmolder Straße in Paderborn ist heute ein 3D-Scan dort eingesetzt worden. Die Polizei musste dazu die damalige Unfallstelle rund anderthalb Stunden lang sperren. ...
'Maker Days' an Bad Lippspringer Gesamtschule
Kurz vor den Sommerferien stand für gut 70 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Bad Lippspringe noch ein besonderes Projekt an. Bei den sogenannten Maker Days konnten sie konkrete...
Zwei Männer in Schloß Neuhaus verletzt - Zeugen gesucht
Nach einer Körperverletzung in Paderborn-Schloß Neuhaus sucht die Polizei Zeugen. Die Tat ereignete sich schon am 21. Juni – jetzt gehen die Ermittler damit an die Öffentlichkeit. Zwei Männer im Alter...
Vorfall in Paderborn: Autoschieber-Bande in Düsseldorf verurteilt
Das Düsseldorfer Landgericht hat am Nachmittag (Mo., 07.07.) sechs Mitglieder einer Autoschieber-Bande verurteilt. Im Prozess spielte auch ein Vorfall in Paderborn eine Rolle. Die sechs Männer wurden...
Bürgerwind Westfalen zahlt fünf Prozent Dividende
Die rund 2.700 Genossenschaftsmitglieder der Paderborner Bürgerwind Westfalen eG erhalten eine hohe Dividende. Die Generalversammlung hat eine Gewinnbeteiligung von fünf Prozent beschlossen. Zu der...
Aggressiver Radfahrer leistet in Bad Driburg Widerstand
Ein 34-jähriger Bad Driburger hat in der Nacht zu Dienstag (8.7.) die Polizei länger beschäftigt als gedacht. Die Beamten hatten den Mann auf dem Rad angehalten, weil das kein Licht hatte. Als die...