Responsive image
Lea Wirz
---
---
Nachrichten aus Paderborn und Höxter

Adelaide | Zerstörerische Algenblüte in Südaustralien breitet sich aus

Seit Monaten breitet sich vor der australischen Südküste eine Algenblüte aus. Experten sprechen von einem «Horrorfilm für Fische». Zehntausende Exemplare sind schon verendet.

Stefan Andrews/GREAT SOUTHERN REEF FOUNDATION/dpa | Die Algenblüte hat bereits Zehntausende Meeresbewohner das Leben gekostet.

Stefan Andrews/GREAT SOUTHERN REEF FOUNDATION/dpa | Die Algenblüte hat bereits Zehntausende Meeresbewohner das Leben gekostet.

Stefan Andrews/GREAT SOUTHERN REEF FOUNDATION/dpa | An Stränden wurden immer wieder tote Fische angespült.

Stefan Andrews/GREAT SOUTHERN REEF FOUNDATION/dpa | An Stränden wurden immer wieder tote Fische angespült.

Stefan Andrews/GREAT SOUTHERN REEF FOUNDATION/dpa | Bei einer Mikroalgenblüte verfärbt sich das Wasser meist grünlich.

Stefan Andrews/GREAT SOUTHERN REEF FOUNDATION/dpa | Bei einer Mikroalgenblüte verfärbt sich das Wasser meist grünlich.

Zehntausende Fische verendet

Adelaide (dpa) - Eine gewaltige toxische Algenblüte, die im Süden von Australien bereits Zehntausende Fische und andere Meeresbewohner getötet hat, breitet sich weiter aus. «Obwohl die Algen für Menschen nicht giftig sind, sind sie giftig für alles, was Kiemen hat und unter Wasser atmet», sagte die Umweltministerin des Bundesstaates South Australia, Susan Close. «Und wir haben gerade erst den Anfang des Ausmaßes der Zerstörung gesehen, die sich unter der Wasseroberfläche abgespielt hat.»

Auch viele Haie und Rochen seien betroffen, heißt es in einer Regierungsmitteilung. Experten sprachen schon vor Wochen von einem «Horrorfilm für Fische». Grünen-Politiker forderten jetzt, einen nationalen Katastrophenfall auszurufen. 

Tausende Quadratkilometer betroffen

Die Blüte der Mikroalge Karenia mikimotoi war im März vor der Fleurieu-Halbinsel südlich von Adelaide im Bundesstaat South Australia entdeckt worden und hat sich in den vergangenen Monaten auf eine Fläche von 4.400 Quadratkilometern ausgedehnt, wie die Nachrichtenagentur AAP berichtete. Das ist eine Fläche, die fast doppelt so groß ist wie das Saarland.

Die Algenblüte habe sich in den vergangenen Wochen aufgespalten, hieß es weiter. Teile seien nach Norden in den Spencer-Golf gelangt, andere nach Süden in die Gewässer rund um die Coorong-Feuchtgebiete. Auch entlang der Strände von Adelaide im Golf von Saint Vincent sei die Algenblüte mittlerweile aufgetaucht, erklärte Ministerin Close. 

Was ist eine Mikroalgenblüte?

Die Algen hätten schon Zehntausende Meerestiere, die fast 400 verschiedenen Arten angehörten, getötet, fügte sie hinzu. Die Behörden befürchten, dass einige Arten in der Region ausgerottet werden könnten. Die örtliche Berufsfischervereinigung teilte mit, dass die Fischer in der Region verzweifelt seien: «Sie finden keine Fische, und es scheint einfach nicht besser zu werden.»

Bei einer Mikroalgenblüte vermehren sich mikroskopisch kleinen Algen in einem Gewässer plötzlich sehr stark. Das führt meist zu einer grünlichen oder manchmal auch braunen Verfärbung des Wassers. Als Auslöser gelten hohe Temperaturen und eine Überdüngung des Wassers. In Südaustralien gehen Experten davon aus, dass unter anderem eine marine Hitzewelle, die im September 2024 begonnen hatte, und ein starkes Hochwasser in der Region, das zusätzliche Nährstoffe ins Meer spülte, verantwortlich sind.

© dpa-infocom, dpa:250708-930-772046/1

3D-Scan nach tödlichem Unfall in Paderborn
Nach dem tödlichen Unfall auf der Detmolder Straße in Paderborn ist heute ein 3D-Scan dort eingesetzt worden. Die Polizei musste dazu die damalige Unfallstelle rund anderthalb Stunden lang sperren. ...
'Maker Days' an Bad Lippspringer Gesamtschule
Kurz vor den Sommerferien stand für gut 70 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Bad Lippspringe noch ein besonderes Projekt an. Bei den sogenannten Maker Days konnten sie konkrete...
Zwei Männer in Schloß Neuhaus verletzt - Zeugen gesucht
Nach einer Körperverletzung in Paderborn-Schloß Neuhaus sucht die Polizei Zeugen. Die Tat ereignete sich schon am 21. Juni – jetzt gehen die Ermittler damit an die Öffentlichkeit. Zwei Männer im Alter...
Vorfall in Paderborn: Autoschieber-Bande in Düsseldorf verurteilt
Das Düsseldorfer Landgericht hat am Nachmittag (Mo., 07.07.) sechs Mitglieder einer Autoschieber-Bande verurteilt. Im Prozess spielte auch ein Vorfall in Paderborn eine Rolle. Die sechs Männer wurden...
Bürgerwind Westfalen zahlt fünf Prozent Dividende
Die rund 2.700 Genossenschaftsmitglieder der Paderborner Bürgerwind Westfalen eG erhalten eine hohe Dividende. Die Generalversammlung hat eine Gewinnbeteiligung von fünf Prozent beschlossen. Zu der...
Aggressiver Radfahrer leistet in Bad Driburg Widerstand
Ein 34-jähriger Bad Driburger hat in der Nacht zu Dienstag (8.7.) die Polizei länger beschäftigt als gedacht. Die Beamten hatten den Mann auf dem Rad angehalten, weil das kein Licht hatte. Als die...