Der Regen der vergangenen Wochen hat der Aabachtalsperre bei Bad Wünnenberg gut getan. Zurzeit verfügt der wichtige Trinkwasserspeicher über rund 15,6 Milliarden Liter Wasser. Damit ist die Talsperre zu 89 Prozent gefüllt.
Was viele von uns nervt, freut die Verantwortlichen der Bad Wünnenberger Aabachtalsperre. 122 Liter Regen pro Quadratmeter sorgten dafür, dass sie seit Anfang des Jahres ordentlich zugelegt hat. Allein in den vergangenen zwei Wochen erhöhte sich der Pegelstand um 1,20 Meter.
Die Füllung sei für die Jahreszeit überdurchschnittlich, sagt der Geschäftsführer des Wasserverbandes, Rainer Gutknecht. Die Talsperre sei „sehr früh sehr weit.“ Je nach Wetter wird sie sich noch bis April oder Mai weiter füllen.
Die Aabachtalsperre liefert Trinkwasser in die vier Kreise Paderborn, Soest, Gütersloh und Warendorf. Außerdem dient sie dem Hochwasserschutz.